Corporate Social Responsibility

Nachhaltigkeit und Diversität für eine lebenswerte Zukunft

 

Die beiden Unternehmen msg life ag und msg nexinsure ag übernehmen soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und setzen sich dafür ein, Nachhaltigkeit im ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Sinne zu fördern. Zusätzlich wollen wir uns für eine offene Unternehmenskultur stark machen, in welcher Vielfalt und Chancengleichheit gefördert und Diskriminierung aktiv verhindert werden.

 

Nachhaltigkeit bei msg life

Nachhaltigkeitsbericht

Unser erster Nachhaltigkeitsbericht für msg life ist ein Ausdruck dafür, dass wir unsere unternehmerischen Aktivitäten mit Blick auf eine gerechte Gesellschaft und im Sinne eines klimagerechten Wirtschaftens ernst nehmen und transparent machen möchten. Wir möchten in Zukunft weitere konkrete Maßnahmen im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility umsetzen und unsere langfristig ausgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie weiter implementieren.

 

Zum Nachhaltigkeitsbericht der msg life

Datenschutz & ISMS-Zertifizierung

Für uns als IT-Unternehmen und -Dienstleister in einem stark regulierten Markt spielen Informationssicherheit und Datenschutz eine Schlüsselrolle.

Die msg life ag und die msg nexinsure ag betreiben ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS), das seit 2022 in wesentlichen Kernprozessen nach ISO/IEC 27001 zertifiziert ist.

 

Flankiert wird das ISMS durch Maßnahmen zur Sicherstellung der digitalen operationalen Resilienz. Als IKT-Drittdienstleister für die Versicherungsbranche unterliegen wir dabei mittelbar den strengen Anforderungen aus dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Auch im Bereich des Datenschutzes streben wir hohe Qualitätsstandards an, vorangetrieben durch das Engagement der Unternehmen im Bereich von Software as a Service (SaaS) und Künstliche Intelligenz (KI).

 

Diversity Management für msg life und msg nexinsure

Unsere Mitarbeitenden sind uns stets besonders wichtig. Die nachhaltige Förderung ihrer Perspektiven sowie ein wertschätzender Umgang mit ihnen hat für uns eine außerordentlich hohe Priorität. Wir setzen uns für gute Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Beschäftigten ein, bilden sie aus und fördern sie darüber hinaus stetig weiter.

 

Wir möchten uns aktiv für eine offene Unternehmenskultur stark machen, in welcher Vielfalt und Chancengleichheit gefördert und Diskriminierung aktiv verhindert werden.

 

Als sichtbares Bekenntnis für Diversität haben wir daher  die Charta der Vielfalt für msg life und msg nexinsure unterschrieben. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative mit dem Ziel, Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen.

Soziale Aspekte bei msg life und msg nexinsure

Verantwortungsbewusstes Handeln ist ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir arbeiten mit verschiedenen Verbänden, Hochschulen und Schulen intensiv zusammen, um einen übergreifenden Expertise-Austausch und die Nachwuchsförderung sicherzustellen. Gleichzeitig fördern wir diverse sportliche Aktivitäten unserer Mitarbeitenden für die gute Sache.

 

Spenden von msg life

 

Auch beim Thema Spenden kommen wir unserer unternehmerischen Verantwortung für die Gesellschaft nach. Deshalb spenden wir ein Prozent des jeweiligen Vorjahresergebnisses (EBITDA) der msg life Gruppe an soziale Einrichtungen.

 

Im Jahr 2024 haben wir mit je 35.750 Euro gleich vier großartige Organisationen unterstützt: Tafel Deutschland e.V. für den Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung, Ärzte der Welt e.V. für die medizinische Versorgung von Menschen in Not weltweit, ChildFund Deutschland e.V. für bessere Lebensbedingungen und Bildungschancen für Kinder sowie Prima Klima e.V. für den Schutz unserer Wälder und ein nachhaltigeres Klima.

 

Im Jahr 2023 haben wir 100.000 Euro an UNICEF gespendet für die Betroffenen des Erdbeben-Unglücks in Syrien und der Türkei und 41 Tsd. Euro den Betroffenen in Marokko und Libyen über die zwei Hilfsorganisationen Caritas International und Welthungerhilfe.

 

Im Jahr 2022 haben wir 175.000 Euro an die UNO Flüchtlingshilfe Deutschland für den UNHCR und die Diakonie Katastrophenhilfe als Soforthilfe für die Betroffenen des Angriffskriegs auf die Ukraine gespendet.

 

 

 

Ihre Ansprechpersonen

Frank Fahrner

Corporate Sustainability Officer

frank.fahrner@msg.group

 

Kim Häcker-Becker

Social Responsibility Lead

kim.haecker-becker@msg.group